Seniorenbeirat

Aufgaben des Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren. Er berät die Organe der Verbandsgemeinde Dierdorf in allen Angelegenheiten, die die Belange der älteren Einwohnerinnen und Einwohner berühren. Der Seniorenbeirat kann Anregungen und Empfehlungen an Behörden, Verbände und Organisationen zu Gunsten der älteren Einwohnerinnen und Einwohner geben. Darüber hinaus fördert der Seniorenbeirat den Erfahrungsaustausch, die Meinungsbildung und Koordination von Maßnahmen für die Anliegen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner.

Dem Seniorenbeirat können bis zu 15 Mitglieder angehören. Nach Möglichkeit sollen die Stadt Dierdorf und die Ortsgemeinde Großmaischeid jeweils mit zwei Mitgliedern, die Stadtteile Brückrachdorf, Giershofen, Elgert, Wienau und der Ortsteil Kausen sowie die Ortsgemeinden Isenburg, Kleinmaischeid, Marienhausen und Stebach mit jeweils einem Mitglied im Seniorenbeirat vertreten sein.

Die Mitglieder des Seniorenbeirates werden vom Bürgermeister mit Zustimmung des Verbandsgemeinderates für die Dauer der Wahlzeit des Verbandsgemeinderates bestellt. Nachnominierungen sind möglich.

 

 


Keine Gremien gefunden.