Die Verbandsgemeinde Dierdorf mit ca. 11.000 Einwohnern
und bestehend aus der Stadt Dierdorf und fünf weiteren Ortsgemeinden sucht eine/n
stellv. Leiterin/Leiter
für den Fachbereich „Finanzen“ (m/w/d)
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Aufstellung der Jahresabschlüsse und der Bilanzen für die Verbandsgemeinde und die verbandsangehörigen Gemeinden
- Organisation und Begleitung der örtlichen Rechnungsprüfungen
- Erstellung von kommunalen Haushaltsplänen und Beratung der Organisationseinheiten beim Haushaltsvollzug für die verbandsangehörigen Gemeinden
- Inventur, Inventurrichtlinie, Bewertung des Vermögens und der Schulden
- Stellvertretung der Fachbereichsleitung bei Abwesenheit
Die Zuweisung von weiteren Aufgaben bzw. Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Von der Bewerberin/dem Bewerber erwarten wir:
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH), Diplom-Finanzwirt/-in (FH), vergleichbarem Bachelor-Abschluss oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (2. Angestelltenprüfung)
- Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des 2. Einstiegsamtes der Fachrichtung „Verwaltung und Finanzen“, sofern statusrechtlich der Besoldungsgruppe A 9 zugeordnet und die Bereitschaft zur Belegung einer Fortbildungsqualifizierung (FQS) besteht.
- Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht (Doppik) sowie im Abgaben- und Steuerrecht sind vorteilhaft
- selbstständige, verantwortungsbewusste, team- und zielorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Loyalität
- sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Standard-Programmen, insbesondere Excel
- Bereitschaft zur Fortbildung im Wege von Seminarbelegungen
- Führerschein der Klasse B
- gelegentliche dienstliche Nutzung des Privat-PKW gegen Kostenerstattung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen in den Abendstunden
- eine mehrjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich wäre wünschenswert.
Wir bieten u.a.:
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG RLP bzw. ein Entgelt bis Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Frau Holl (02689/291-1200) bzw. personal-wirtschaftliche Fragen Herr Kehl (02689/291-1100) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.05.2023 schriftlich an:
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
Neuwieder Straße 7
56269 Dierdorf
oder
per E-Mail in einer einzelnen PDF-Datei an: bewerbung@vg-dierdorf.de
Wichtige Hinweise:
- Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens erfasst und verarbeitet werden. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden diese Daten gelöscht.
- Da die Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden, bitten wir nur unbeglaubigte Kopien einzureichen und keine Bewerbungs-mappen/Klarsichtfolien zu verwenden. Nach Abschluss des Bewerberverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
- Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.